SEO-Audits mit dem Screaming Frog SEO Spider (Online-Seminar)
Professionelle Audits – ganz einfach mit dem richtigen Konzept!
Beschreibung
Der Screaming Frog SEO Spider ist ein perfektes Tool, um SEO-Audits durchzuführen – also die Analyse einer Website mit dem Ziel, Potenziale für bessere organische Rankings zu finden. Leider haben allerdings gerade Einsteiger Probleme damit, mit den richtigen Strategien zu crawlen und aus der Vielzahl der Empfehlungen wichtige Handlungsempfehlungen abzuleiten.
In diesem Online-Seminar geht es daher um zwei zentrale Fragen: Wie führt man eigentlich einen optimalen SEO-Audit durch? Und wie genau macht man das dann mit dem Screaming Frog SEO Spider?
Das Seminar ist sehr praxisorientiert und zeigt auch viele Live-Beispiele – damit die Teilnehmer am Ende des Seminars ihre eigenen Websites zielgerichtet analysieren können.
Keine Zeit, aber an den Inhalten interessiert?
Alle unsere Online-Seminare werden aufgezeichnet und zusammen mit den Unterlagen wenige Tage später an die Ticketkäufer versendet. Wenn Sie im Vorfeld wissen, dass Sie nicht live teilnehmen können und ein Ticket erworben haben, schreiben Sie uns bitte eine kurze Mail.
An wen richtet sich das Seminar?
- An alle, die mit dem Screaming Frog SEO Spider SEO-Audits durchführen möchten (Unternehmen, Agenturen …)
- Um diesem Seminar perfekt folgen zu können, bietet es sich an, mindestens am Screaming Frog Einsteiger-Seminar teilgenommen zu haben – gerne natürlich auch am Fortgeschrittenen-Seminar (coming soon). Zwingende Voraussetzung ist das aber natürlich nicht.
Inhalte des Seminars
Die folgenden Inhalte werden praxisnah an realen Beispielen vermittelt:
- Welche konkreten Schritte sollte ein SEO-Audit beinhalten?
- Welche Grundgedanken sind für einen SEO-Audit extrem wichtig – vor allem bei großen Websites?
- Wie führt man diese Schritte mit dem Screaming Frog SEO Spider durch?
- Welche Reports und Optionen helfen bei der Durchführung des SEO-Audits?
- Wo finden sich relevante SEO-Potenziale – und was ist eher „nice to have“?
- An welchen Stellen kann man von der API-Anbindung an die Google Search Console und andere Tools profitieren?
Der Seminarleiter
Leistungen
- Teilnahme am Online-Seminar (9-13 Uhr), inkl. Pause
- Video-Aufzeichnung
- Seminar-Unterlagen
- Auf Wunsch: Teilnahmebescheinigung
Zeitplan
- 9:00 Uhr: Beginn
- 10:30–11:00 Uhr: Pause
- 12:30 Uhr: Offene Fragerunde
- ca. 13:00 Uhr: Ende
Termine, Preise, Buchung
Unser Gratis-Service: Ihre Fragestunde nach dem Seminar
Manchmal kommen Fragen erst, wenn sich das Wissen etwas gesetzt und man sich weiter mit dem Thema beschäftigt hat. Deswegen bieten wir für alle Teilnehmer*innen dieses Online-Seminars zusätzlich eine kostenlose Fragestunde.
Termine:- 08.10.2021 10:00